Grenzüberschreitend mobil. Historie und Perspektiven für den Bahnverkehr im deutsch-polnisch-tschechischen Verflechtungsraum
Mittwoch 26. November 2025
16:15 Uhr
Europa-Universität Viadrina, Hauptgebäude, Senatssaal (Raum 109) | Frankfurt (Oder)
Diskussion im Rahmen der Research Factory B/ORDERS IN MOTION mit Dr. Moritz Filter (Autor), Prof. Dr. Hans-Liudger Dienel (TU Berlin), Prof. Dr. Klaus Weber (Viadrina), Moderation: Dr. Peter Ulrich (Universität Potsdam). Die im Juni 2025 veröffentlichte Dissertation von Moritz Filter beleuchtet die grenzübergreifenden verkehrlichen Verflechtungsbeziehungen zwischen Deutschland, Polen und Tschechien mit dem Schwerpunkt auf den Schienenverkehr. Im Mittelpunkt steht eine umfassende Analyse der grenzüberschreitenden Mobilität in der Euroregion Neisse-Nisa-Nysa, wobei der zeitliche Bogen von der historischen Entwicklung des Verkehrsnetzes bis hin zu den aktuellen Chancen und Herausforderungen des grenzüberschreitenden SPNV gespannt wird. In der Veranstaltung soll ein Einblick in die Arbeit und die praxisorientierten Handlungsempfehlungen gegeben werden.
Anmeldung: https://forms.europa-uni.de/form/provide/2160/