Das Russland-Netzwerk. Wie der Kreml die deutsche Demokratie angreift
Montag 22. September 2025
18:00 Uhr
Europa-Universität Viadrina, Gräfin-Dönhoff-Gebäude, Raum 102 | Frankfurt (Oder)
Lesung und Gespräch mit Osteuropa-Historikerin und Politologin Dr. Susanne Spahn im Rahmen der Konferenz „War Sensing Through the Telegram Archiv of the War“. In ihrem Buch „Das Russland-Netzwerk – Wie ich zur Russland-Versteherin wurde und warum ich es heute nicht mehr sein kann“ analysiert sie die Strukturen und Strategien, mit denen Russland über Medien, Netzwerke und gezielte Ansprache von Gruppen – von Rechtsextremen über Friedensaktivisten bis hin zu Teilen der Wirtschaft – Einfluss nimmt. Dr. Spahn zeigt sowohl durch wissenschaftliche Analyse als auch persönliche Erfahrungen, wie sich ihr Blick auf Russland gewandelt hat – und warum ein kritischer Umgang mit prorussischen Narrativen heute notwendiger denn je ist.
Die Lesung mit anschließendem Gespräch ist öffentlicher Programmteil einer Kooperation zwischen der Viadrina (Projekt „War Sensing“) und dem Center for Urban History in Lviv/Telegram Archive of the War. Anmeldung per Mail an warsensing@europa-uni.de bis 15.09.25.