Der Deutsche Bauernkrieg 1524/25 - Ursachen, Ereignisse und Folgen

Mittwoch 12. November 2025
18:00 Uhr
KUMA Kulturmanufaktur | Frankfurt (Oder)
Der Vortrag bietet einen Überblick über die Hintergründe, Ereignisse und Folgen des Deutschen Bauernkriegs 1524/25 – einer der größten sozialen Erhebungen der frühen Neuzeit. Bernd Löffler zeichnet die Entwicklung von den Vorgängerbewegungen des 14. Jahrhunderts über die tiefgreifenden gesellschaftlichen Umbrüche bis hin zu den Forderungen der aufständischen Bauern in den verschiedenen Territorien nach. Im Mittelpunkt stehen die Ursachen der Erhebungen und ihre regionalen Unterschiede. Auch die Rolle des Reformators Thomas Müntzer (1489–1525), der einflussreichste Viadrina Alumnus, soll gewürdigt werden. Neben der historischen Einordnung des Kriegs und seiner politischen Folgen wird der Blick auf aktuelle Kämpfe um soziale Gerechtigkeit und neue bäuerliche Bewegungen weltweit gelenkt. Im Anschluss an den Vortrag ist eine Diskussion mit dem Publikum über Klassenfragen damals und heute vorgesehen.