Führung in "Die Tage waren gezählt. Originalgrafische Künstlerbücher und -zeitschriften aus der späten DDR und Ostdeutschland"

Heike Stephan, Galgenhügel - Trigonometrischer Punkt, 1983, Silbergelatineabzug, aus: schaden Nr. 12, 1986, Foto: Ludwig Rauch, Lizenz: Heike Stephan
Heike Stephan, Galgenhügel - Trigonometrischer Punkt, 1983, Silbergelatineabzug, aus: schaden Nr. 12, 1986, Foto: Ludwig Rauch, Lizenz: Heike Stephan
Heike Stephan
Mittwoch 03. Dezember 2025
14:00 Uhr
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
Sascha Anderson, Micha Brendel, Manfred Butzmann, Guillermo Deisler, Gebhard Gäbler, Rainer Görß, Frieder Heinze, Sabine Jahn, Joachim Jansong, Helge Leiberg, Werner Lieberknecht, Sven Marquart, Clara Mosch, Wolfgang Petrovsky, Rudolf Schäfer, Hans Scheuerecker, Christine Schlegel, Klaus Staeck, Gabriele Stötzer, Stefan Wagner, Olaf Wegewitz, Karin Wieckhorst, Karla Woisnitza, Ruth Wolf-Rehfeldt Die Ausstellung widmet sich Künstlerbüchern und -zeitschriften aus der DDR und Ostdeutschland aus dem Zeitraum 1980 bis 1995. Die Ausstellung fächert unterschiedliche Aspekte jenes erstmalig museal behandelten Themenfeldes auf und reflektiert gleichermaßen die Sammlung des BLMK, die einen einzigartigen Bestand an Künstlerbüchern und -zeitschriften, meist sogenannten Samisdats beinhaltet.