Grenzkontrollen an der Oder: Rechtliche, politische und humanitäre Herausforderungen

Foto: Heide Fest
Foto: Heide Fest
Donnerstag 17. Juli 2025
18:00 Uhr
Europa-Universität Viadrina, Hauptgebäude, Senatssaal (Raum 109) | Frankfurt (Oder)
Das Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION, die European Reform University Alliance (ERUA) und das Institut für Europastudien (IFES) der Viadrina laden zur Podiumsdiskussion. Die Veranstaltung bietet Raum für eine sachliche, wissenschaftlich fundierte Debatte über die Folgen, Herausforderungen und Perspektiven der derzeitigen Grenz- und Migrationspolitik. Das Podiumsgespräch wird aktuelle Entwicklungen und Maßnahmen insbesondere im Hinblick auf Rechtsstaatlichkeit und Verhältnismäßigkeit einordnen. Aussagen zur Wirksamkeit der Binnengrenzkontrollen als Mittel zur Reduzierung irregulärer Einreisen und Schleusungen werden überprüft und den negativen Auswirkungen auf die Grenzregion, auf den Flüchtlingsschutz und das deutsch-polnische Verhältnis gegenübergestellt. Podiumsgäste sind Dr. Marcus Engler (DeZIM), Lea Christinck (DeZIM), Dr. Norbert Cyrus und Prof. Dr. Claudia Maria Hofmann (beide Viadrina). Anmeldung: https://forms.europa-uni.de/form/alias/EUV/grenzkontrollen-research-factory/