Kleine Helden der Gewässer - Exkursion mit Dr. Jörg Schönfelder

Wasserfloh, Foto: Chris Engelhardt, Lizenz: Chris Engelhardt / NABU Naturgucker
Wasserfloh, Foto: Chris Engelhardt, Lizenz: Chris Engelhardt / NABU Naturgucker
Chris Engelhardt / NABU Naturgucker | Namensnennung (CC BY)
Malermuschel & Dreikantmuscheln, Foto: Chris Engelhardt, Lizenz: Chris Engelhardt / NABU Naturgucker
Malermuschel & Dreikantmuscheln, Foto: Chris Engelhardt, Lizenz: Chris Engelhardt / NABU Naturgucker
Chris Engelhardt / NABU Naturgucker | Namensnennung (CC BY)
Posthornschnecke, Foto: Gaby Schulemann-Maier, Lizenz: Gaby Schulemann-Maier / NABU Naturgucker
Posthornschnecke, Foto: Gaby Schulemann-Maier, Lizenz: Gaby Schulemann-Maier / NABU Naturgucker
Gaby Schulemann-Maier / NABU Naturgucker | Namensnennung (CC BY)
Donnerstag 02. Oktober 2025
10:00 Uhr
Besucherzentrum Schweizer Haus | Buckow (Märkische Schweiz)
Klein, aber oho! Die kleinen Helden in unseren Fließgewässern – das Makrozoobenthos. Dieser Begriff sagt den meisten erstmal nichts. Aber unter Krebsen, Muscheln, Schnecken und Würmern können sich alle etwas vorstellen. Gemeint ist die Lebensgemeinschaft kleiner Tiere am Grund von Gewässern. Die Zusammensetzung des Makrozoobenthos ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit, d.h. für die Belastung oder Naturnähe von Gewässern. Auf dieser Exkursion werden wir mit Dr. Jörg Schönfelder vom Landesamt für Umwelt auf Beutefang gehen – um die Funde danach zu bestimmen und zu besprechen. Treffpunkt: 2. Oktober. 2025 | 10.00 Uhr im Besucherzentrum Schweizer Haus | Lindenstraße 33, 15377 Buckow (Märkische Schweiz). Von dort aus gehen wir zum „Stobber“, dem dortigen, mehrheitlich naturbelassenen Flüsschen, wo wir seine Bewohner zu Anschauungszwecken fangen werden. Im Besucherzentrum haben wir die Möglichkeit, uns zu stärken, bei schlechtem Wetter aufzuwärmen und Mikroskope zu verwenden.