Konzert zum Gedenken an Paul Gerhardt mit dem Vokalensemble amarcord

Das Vokalensemble amarcord, Foto: Anne Hornemann, Lizenz: Anne Hornemann
Das Vokalensemble amarcord, Foto: Anne Hornemann, Lizenz: Anne Hornemann
Anne Hornemann
Paul-Gerhardt-Kirche Lübben, Foto: Dörthe Ziemer, Lizenz: Dörthe Ziemer
Paul-Gerhardt-Kirche Lübben, Foto: Dörthe Ziemer, Lizenz: Dörthe Ziemer
Dörthe Ziemer
Samstag 18. April 2026
17:00 Uhr
Paul-Gerhardt-Kirche | Lübben (Spreewald)
Im 350. Todesjahr unternehmen die fünf Sänger von amarcord eine Annäherung an den Menschen Paul Gerhardt durch den Spiegel der Musik. Als ehemalige Thomaner von klein auf mit den Gerhardtschen Chorälen vertraut, malen die Sänger ein atmosphärisches Bild der Zeit aus Glaubenstrost, Kriegsleid und Lebensfreude – und erweisen einem Mann die Reverenz, der bis heute relevant und durch sein Schaffen lebendig bleibt. Mit Werken von Zeitgenossen wie Heinrich Schütz, Johann Hermann Schein und Johann Michael Bach, den protestantischen Urvätern Martin Luther und Johann Walter sowie Josquin des Prez und Komponisten unserer Tage: Bernd Franke, Ivan Moody, Robert Pohlers und natürlich Johann Sebastian Bach. Das Vokalensemble amarcord gründete sich 1992 aus Mitgliedern des Leipziger Thomanerchors. Heute ist amarcord mit Wolfram Lattke, Robert Pohlers, Frank Ozimek, Daniel Knauft, Holger Krause in der Welt der Vokalensembles ein fester Begriff. Eine Veranstaltung im Paul-Gerhardt-Gedenkjahr 2026