Miteinander vor der Stadt - 500 Jahre Noppern

Donnerstag 21. September 2023
14:30 Uhr
Niederlausitz-Museum | Luckau
„Nopper“ heißt „Nachbar“ - und ist in den Luckauer Vorstädten mehr als nur ein Wort der Niederlausitzer Mundart. Seit der frühen Neuzeit haben sich hier nachbarschaftliche Vereinigungen herausgebildet. Sie sind identitätsstiftend und stehen für den inneren Zusammenhalt bis heute und prägen das soziale Zusammenleben in den Vorstädten. Die Vorstädte genossen nicht den Schutz der ummauerten Stadt, waren aber dem Luckauer Rat untergeordnet und dienstverpflichtet. Um das nachbarschaftliche Miteinander zu regeln und ihre Rechte nach außen zu verteidigen, schlossen sich die Vorstädter zu „Nopperngemeinschaften“ zusammen. Am Palmsonntag 1523 bestätigen der Bürgermeister und der Rat der Stadt Luckau den "Topperendischen vorstetern der Sandowischen vorstadt" die Statuten ihrer Gemeinschaft. In enger Zusammenarbeit mit den Noppern feiert das Museum das 500jährige Bestehen mit einer Ausstellung.