Sonderausstellung ,,Stasi. Was war das?"
Dienstag 20. Mai 2025
00:00 Uhr
Stadt- und Industriemuseum | Guben
Vom 20. Mai bis 16. Juni 2025 präsentiert das Stadt- und Industriemuseum Guben die Ausstellung „Stasi. Was war das?“, eine Ausstellung die vom Stasi-Unterlagen-Archiv des Bundesarchivs konzipiert wurde. Die Ausstellung bietet einen ausführlichen Einblick in die Struktur, Methoden und Wirkungsweise der Staatssicherheit der DDR.
Den Auftakt zur Ausstellung bildet am Dienstag, den 20. Mai 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr eine Bürgerberatung im Ausstellungsraum der Alten Färberei in Guben. Dort informieren Mitarbeitende des Stasi-Unterlagen-Archivs Frankfurt (Oder) sowie die Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur (LAkD) über die Möglichkeit der Akteneinsicht und Rehabilitierung von SED-Unrecht. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich vor Ort über die Antragstellung zur Einsicht in persönliche Stasi-Unterlagen, die Entschlüsselung von Decknamen sowie über Rehabilitierungsmöglichkeiten beraten lassen.