Sonderausstellung: Zerbrochne Harmonien. Kleist und die Musik

Kampagnenmotiv, Foto: Studio Neue Museen
Kampagnenmotiv, Foto: Studio Neue Museen
Mittwoch 08. Oktober 2025
18:00 Uhr
Kleist-Museum | Frankfurt (Oder)
Klarinette – Oper – Elektro: Heinrich von Kleist war fasziniert von der Musik und seit über 200 Jahren ist die Musikwelt fasziniert von ihm. Der Dichter spielte Klarinette und hörte eine innere Symphonie. Eine seiner Erzählungen handelt von der »Gewalt der Musik«, in den »Berliner Abendblättern« schrieb er über einen Opernskandal. Von der romantischen Ouvertüre bis zum experimentellen Elektro-Album inspirieren Kleists Biografie und Werk bis heute viele Stücke, sein berühmtestes Werk »Der zerbrochne Krug« wurde mehrfach ›veropert‹. Kuration: Dr. Adrian Schliebe Gestaltung: Studio Neue Museen, Halle