Staatstheater Cottbus: Nabucco | Premiere

Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)
Samstag 25. April 2026
19:30 Uhr
Großes Haus | Cottbus
Dramma lirico in vier Teilen von Giuseppe Verdi
Libretto von Temistocle Solera
Mächtige Chöre, großes Freiheitspathos und dramatische Wucht: Mit NABUCCO erzielte der junge Verdi 1842 seinen Durchbruch als Opernkomponist und bis heute ist das Werk einer der beliebtesten Titel des Repertoires. Jetzt kommt es zum ersten Mal auch im Staatstheater Cottbus auf die Bühne.
m Mittelpunkt steht der babylonische König Nebukadnezar II., ein biblisches Sinnbild für Hybris, Strafe und Läuterung. Nabucco, wie er auf Italienisch heißt, hat sich dem Volk der Israeliten unterworfen. In einem Anfall von Größenwahn erklärt er sich selbst zum Gott und wird dafür mit Wahnsinn bestraft. Seine intrigante Tochter nutzt seine Schwäche, um die Macht an sich zu reißen. Der politischen Intrige steht ein emotionales Familien- und Liebesdrama gegenüber. Der berühmte Gefangenenchor der Israeliten „Va, pensiero“ wurde zur heimlichen Hymne der italienischen Freiheitsbewegung des Risorgimento.