Staatstheater Cottbus: Offene Probe des Schauspiels zu „Tesla, die Spree und der Kirschgarten"

Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)
Dienstag 13. Mai 2025
19:00 Uhr
Kammerbühne | Cottbus
Regieteam und Ensemble geben eine gute Stunde lang einen exklusiven Einblick in die Probenarbeit ...
TESLA, DIE SPREE UND DER KIRSCHGARTEN
future 1/i hurt myself von Fritz Kater (UA)
Mit „Der Kirschgarten“ schrieb Anton Tschechow einen Klassiker über die Abholzung eines geliebten Stücks Natur aus finanziellen Gründen. – Vor der Folie dieses Klassikers schreibt Autor Fritz Kater die Parabel des Verlusts an Natur auf Brandenburg um: Mit der Gigafactory betreibt der E-Auto-Hersteller Tesla seit 2022 eine seiner modernsten Autofabriken im brandenburgischen Grünheide. Bau und Planung der Fabrik sowie die Marketingkampagnen versprachen tausende Jobs und Wohlstand für die Region. Für 43 Mio. Euro verkaufte das Bundesland sein Waldstück im Wasserschutzgebiet an Tesla. Seit Inbetriebnahme des Werks streiten sich Zivilgesellschaft, Konzern, Belegschaft und Presse um Wasser- und Energieverbrauch, Steuern, Arbeitsplätze, Trinkwassergefährdung, Nachhaltigkeit und Ewigkeit.