Tag des offenen Denkmals Motto Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?
Das Gebäude des Archäotechnischen Zentrums Welzow (atz) ist denkmalgeschützt. Es wurde ursprünglich als Gerätehaus der Werksfeuerwehr einer Brikettfabrik gebaut und steht direkt an der Kante einer ehemaligen Braunkohletagebaufläche. Gebäude und Gelände erzählen eine Geschichte. Nach der Stilllegung der Brikettfabriken, befand sich im Bürogebäude eine Zeitlang die Praxis einer Kinderärztin. Die Senioren der Stadt Welzow verbinden das Gebäude mit ihren ersten Impfungen. Lange stand das Gebäude danach leer, bis es im März 2011 mit Hilfe des damaligen Tagebaubetreibers Vattenfall einer neuen Aufgabe zugeführt wurde. In der modernen Ausstellung kann man nicht nur Geschichte spielend lernen, sondern auch handwerklich aktiv werden. In der Lausitz und Umgebung hat das ATZ in der außerschulischen Bildungsarbeit einen hohen Stellenwert eingenommen. Wie wert-voll ist die Einrichtung für Schulen? Sollte Bildung unbezahlbar bleiben oder ist sie vielmehr unersetzlich? Führung: Detlef Pusch