Vortrag "Lebensräume und Artenvielfalt unserer Heimat"
Freitag 14. November 2025
20:00 Uhr
Storchenhaus auf dem Spreeauenhof Dissen | Dissen-Striesow
Die Renaturierung der Spreeaue - ihre Ziele, Veränderungen und 20-jährige Erfolgskontrolle
Referent: Dr. Christoph Gerstgraser
In der Spreeaue zwischen Döbbrick und Schmogrow hat die Leag (ehemals Vattenfall) zwischen 2006 und 2013 ein großes Renaturierungsprojekt als bergbauliche Ausgleichsmaßnahme umgesetzt. Es entstanden neue Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Aus der Teichgruppe Lakoma
umgesiedelte Arten fanden hier eine neue Heimat. Ein begradigter, artenarmer Abschnitt der Spree erhielt auf einer Länge von 11 km seinen natürlichen Verlauf zurück und gab der Natur neuen Raum. Um den Erfolg der Maßnahmen zu überwachen, waren 20 Jahre regelmäßig Gutachter und Behörden entlang der Spree unterwegs. Die Ergebnisse dokumentieren den erfolgreichen Wandel
sowie die Entwicklung der Landschaft, der neu geschaffenen Lebensräume und zu schützenden Tierarten.